 |
Ablauf
der JOB PARADE am 1. Mai 2005 in Schwerin (Eintritt
ist frei)
|
| |
|
| ab 7.30 Uhr |
Wagen fahren in die Mecklenburgstraße, Dekoration
der Wagen (Pfaffenteich, Mecklenburgstraße)
|
| |
|
| ab 9.00 Uhr |
Infostände der Gewerkschaften werden aufgebaut
|
| |
|
| ab 10.00 Uhr |
Aktionen der DGB-Jugend, Start der Musik auf den
Trucks (Mecklenburgstraße/Südufer) |
| |
|
| ab 10.00 Uhr |
Wagenpräsentation, Jury wählt den besten
Wagen (Pfaffenteich, Mecklenburgstraße, Südufer) |
| |
|
| ab 12.00 Uhr |
Eröffnung der JOB PARADE durch Katrin Zschau,
DGB-Jugend Nord, Startschuss Oberbürgermeister
Norbert Claussen (Pfaffenteich/Südufer) |
| |
|
| ab 12.00 Uhr |
Life on tape Übertragung NDR/RBB (Pfaffenteich/Südufer) |
| |
|
| ab 13.00 Uhr |
Open Air Event, Vorprogramm (Hauptbühne,
Alter Garten) |
| |
|
| ca. 14.30 Uhr |
Ankunft der Wagen (Alter Garten) |
| |
|
| ab 15.00 Uhr |
Pressekonferenz der DGB-Jugend Nord (von-Flotow-Saal,
Theater) |
| |
|
| 15.00 Uhr |
Eröffnung auf der Hauptbühne (Hauptbühne) |
| |
|
| ab 16.50 Uhr |
Preisvergabe für den besten Wagen (Hauptbühne)
|
| |
|
| ab 18.45 |
Finale mit allen Helfern |
| |
|
| 19.00 Uhr |
Ende der JOB PARADE, Abbau, Reinigung |
| |
|
| |
|
|
| |
|
|
 |
|